Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Schwache US-Daten verschärfen die Konjunktursorgen und der US-Dollar-Index schwankt unter der 100er-Marke

Veröffentlichungszeit: 2025-11-11 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Seit der Antike gab es Freuden und Sorgen des Abschieds, und seit der Antike gab es traurige Lieder über den Mond. Wir haben es nur nie verstanden und dachten, alles sei nur eine ferne Erinnerung. Denn ohne echte Erfahrung gibt es kein tiefes inneres Gefühl.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM Forex]: Schwache US-Daten verschärfen wirtschaftliche Bedenken und der US-Dollar-Index schwankt unter der 100-Marke.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Im asiatischen Handel blieb der US-Dollar-Index am Dienstag volatil. Am Montag zeigte der Devisenmarkt eine deutliche Erholung der Risikobereitschaft. Risikosensitive Währungen wie der australische Dollar legten deutlich zu, während sichere Währungen wie der japanische Yen gegenüber dem US-Dollar fielen. Diese Änderung ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass der US-Senat am Sonntag einen Gesetzentwurf zur Wiederaufnahme der Bundesregierung vorlegte, der Hoffnung auf einen Durchbruch aus der 40-tägigen Stillstandspause weckt.

Analyse wichtiger Währungstrends

U.S. Dollar: Zum Zeitpunkt der Drucklegung liegt der US-Dollar-Index bei etwa 99,65. Marktstimmung und politische Signale sind miteinander verflochten, was den US-Dollar zu einem kritischen Knotenpunkt für eine Neubewertung macht: Einerseits haben die Fed-Beamten größere Ausgewogenheit und Geduld an den Tag gelegt, und die Inflationserwartungen werden als „relativ verankert“ beschrieben; Andererseits haben die Verlangsamung des Arbeitsmarktes und die Unsicherheit über Zollfragen neue Variablen zu den Nachfrage- und Preisaussichten hinzugefügt. Vor diesem Hintergrund deutet der Kernwiderspruch des US-Dollar-Index immer noch auf das Tauziehen zwischen Zinsentwicklung und Risikobereitschaft hin. Technisch gesehen fiel er nach dem Test von 100,3599 zurück. Er bildete kürzlich ein Tief bei 99,3931 und liegt derzeit bei 99,6090. Der Preis befindet sich immer noch in einer Abwärtsstruktur, wobei 99,8800 ein wichtiger Unterdrückungspunkt darüber ist und 100,00-100,36 eine stärkere Widerstandszone darstellt. MACD liegt unter der Nullachse, DIFF und DEA haben sich nicht gekreuzt, aber die grüne Säule hat sich deutlich verengt, was darauf hindeutet, dass die Abwärtsdynamik nachgelassen hat und eine technische Reparatur eingetreten ist.

Schwache US-Daten verschärfen die Konjunktursorgen und der US-Dollar-Index schwankt unter der 100er-Marke(图1)

EUR: EUR/USD bewegte sich zum Zeitpunkt des Schreibens um 1,1556. EUR/USD hielt sich am Montag bei rund 1,1550, kaum verändert, da der Dollar aufgrund der Nachricht, dass das Weiße Haus die Beendigung des US-Shutdowns in den kommenden Tagen unterstützen würde, schwächer wurde.Reduzieren Sie einige frühe Verluste. Mit Blick auf die Zukunft werden Anleger am Dienstag auf den ZEW-Konjunkturvertrauensindex für Deutschland und die Eurozone achten, um neue Einblicke in die Wachstumsaussichten der Region zu erhalten. Technisch gesehen scheint EUR/USD trotz zwei aufeinanderfolgender Gewinntage immer noch nach unten zu tendieren, da den Verkäufern die Kraft fehlt, das Paar in Richtung des einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (SMA) bei 1,1350 zu drücken. Wenn das Paar auf dem 20-Tage-SMA unter dem wichtigen Widerstand bei 1,1592 bleibt, bleiben wichtige Widerstandsniveaus wie 1,1600 außer Reichweite, bevor eine Erholung in Richtung 1,1700 erwartet wird. Wenn EUR/USD hingegen unter 1,1500 fällt, wird erwartet, dass es das Zyklustief vom 1. August von 1,1391 testet.

Schwache US-Daten verschärfen die Konjunktursorgen und der US-Dollar-Index schwankt unter der 100er-Marke(图2)

GBP: Während GBP/USD bei Redaktionsschluss um 1,3170 schwankte, beschleunigte GBP/USD am Montag weiter und verlängerte seine Siegesserie auf vier Tage, während GBP-Händler sich auf die neueste Runde britischer Beschäftigungsdaten vorbereiteten. Der Veterans Day wird am Dienstag zu einer schwächeren Liquidität auf den US-Märkten führen, aber die Hoffnung, dass die USA kurz davor stehen könnten, die längste staatliche Finanzierungssperre in der Geschichte zu beenden, sollte die Risikobereitschaft hoch halten und den bullischen Zuflüssen in US-Dollar (USD) eine feste Grenze setzen. Technisch gesehen bleibt GBP/USD rückläufig, wobei die Spotpreise unter dem Schnittpunkt der einfachen gleitenden 20- und 200-Tage-Durchschnitte, etwa 1,3254/65, gehandelt werden. Wenn Käufer die Kontrolle wiedererlangen wollen, müssen sie zunächst 1,3200 durchbrechen, bevor sie 1,3250 und den zuvor erwähnten Zusammenflusspunkt testen. Stattdessen haben die Verkäufer die Oberhand, ihnen fehlt jedoch die Macht, die Preise weiter nach unten zu drücken. Wenn sie weiterhin das jüngste Zyklustief von 1,3020 vom 4. November herausfordern wollen, müssen sie 1,3100 durchbrechen.

Schwache US-Daten verschärfen die Konjunktursorgen und der US-Dollar-Index schwankt unter der 100er-Marke(图3)

Zusammenfassung der Devisenmarktnachrichten

1. Daten aus der Privatwirtschaft: Das Preiswachstum bei Konsumgütern in den USA verlangsamte sich im Oktober zum ersten Mal seit drei Monaten

OpenBrand-Preisdaten zeigten, dass sich das Wachstum bei langlebigen Konsumgütern und Bedarfsartikeln in den USA im Oktober zum ersten Mal seit drei Monaten verlangsamte, was auf einen leichten Anstieg der Händlerrabatte zurückzuführen ist. Der Preisindex der Agentur für Rohstoffe und Körperpflegeprodukte stieg im Oktober um 0,22 %, verglichen mit 0,48 % im September. OpenBrand überwacht täglich die Produktpreise auf Online-Marktplätzen, Einzelhandels-Websites und physischen Geschäften. Die Agentur sagte, dass sich die Preissteigerungen in allen Warenkategorien mit Ausnahme von Kommunikationsgeräten verlangsamten. Der Rabattsatz stieg gegenüber dem Vormonat leicht auf 20,4 % und liegt damit nahe dem höchsten Stand seit Juli letzten Jahres, während die Häufigkeit von Händlerrabatten zurückging. Die Preise für Haushaltsgeräte und persönliche Gegenstände sanken. Ein weiterer Inflationsmesser von PriceStats zeigte ebenfalls, dass sich das allgemeine Preiswachstum im letzten Monat verlangsamte, aber Zuwächse bei Haushaltsgeräten, Möbeln undDie Preise von Kategorien mit einem höheren Importanteil, wie z. B. elektronische Produkte, zeigen immer noch eine gewisse Widerstandsfähigkeit.

2. Das Wachstum der britischen Einzelhandelsumsätze verlangsamte sich, das Verbrauchervertrauen wurde durch das Budget und die Black-Friday-Aktionen beeinträchtigt

Das British Retail Consortium (BRC) sagte, dass sich das Wachstum der Einzelhandelsumsätze abgeschwächt habe, da die Verbraucher ihren Konsum im Vorfeld des bevorstehenden Haushaltsberichts der Regierung und in Erwartung der Black-Friday-Aktionen reduziert hätten. Daten vom Dienstag zeigten, dass die gesamten Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im Oktober um eine Jahresrate von 1,6 % gestiegen sind, was unter dem 12-Monats-Durchschnitt und dem langsamsten Wachstumstempo seit Mai liegt. Die Einzelhandelsumsätze in den gleichen Filialen sanken auf eine Jahresrate von 1,5 %. Die schwache Wachstumsrate wurde hauptsächlich durch den Konsum von Non-Food-Gütern, insbesondere Spielwaren, Elektronikprodukten und Bekleidungsverkäufen, beeinträchtigt, die nur ein geringes Wachstum verzeichneten. Die britische Wirtschaft scheint sich in einem Wartezustand zu befinden, insbesondere da Finanzminister Reeves voraussichtlich am 26. November einen Haushalt bekannt geben wird. Reeves plant in dieser Erklärung Steuererhöhungen vorzuschlagen, um die angespannten öffentlichen Finanzen wieder in Ordnung zu bringen. Britische Supermärkte wie Tesco und Sainsbury's warnten Herrn Reeves letzten Monat, dass jede Steuererhöhung „unweigerlich Auswirkungen auf die Haushalte“ haben würde.

3. Das australische Verbrauchervertrauen hat sich erholt, was die Möglichkeit von Zinssenkungen verringert

Das australische Verbrauchervertrauen ist im November stark gestiegen, und die Haushalte haben eine positivere Sicht auf die Wirtschaft, was die Möglichkeit einer jüngsten Zinssenkung weiter verringern könnte. Daten vom Dienstag zeigten, dass der Verbrauchervertrauensindex im November um 12,8 % auf 103,8 stieg und damit zum ersten Mal seit Februar 2022 die 100er-Marke überschritt und damit den Pessimismus der australischen Verbraucher 44 Monate in Folge brach. „Der November war der erste ‚netto positive‘ Wert für das Verbrauchervertrauen seit vier Jahren“, sagte Matthew Hassan, Leiter der australischen Makroprognosen bei Westpac. Er fügte hinzu: „Im Inland gewinnt die Konjunkturerholung deutlich an Dynamik, insbesondere bei der Verbrauchernachfrage und am Immobilienmarkt. Überraschend ist, dass diese positiven Faktoren auf breiter Front weiter zunehmen.“ Die Bedenken hinsichtlich der Inflations- und Zinsaussichten wurden weitgehend übertroffen. „

4. Der neuseeländische Dollar ist dabei, alle seine Gewinne in diesem Jahr zunichte zu machen. Die neuseeländische Wirtschaft ist weiterhin schwach.

Der neuseeländische Dollar wird im Jahr 2025 die erste große Währung eines entwickelten Marktes sein, die seine Gewinne zu Beginn des Jahres zunichte macht, da die neuseeländische Federal Reserve vor dem Hintergrund einer schwachen Wirtschaft die Zinssätze aggressiv senkt, was die Marktstimmung dämpft. Der neuseeländische Dollar ist die Währung mit der schlechtesten Performance unter den G10 Währungen im Jahr 2025, wobei die Gewinne gegenüber dem US-Dollar von mehr als 9 % auf fast 1 % schrumpfen. Der neuseeländische Dollar steht unter Druck, da die Zahl der Arbeitsplätze zunimmt und die Wirtschaft sich ihrer zweiten Rezession seit Juli letzten Jahres nähert, und Händler erwarten zwei weitere Senkungen bis Mitte 2026 „Abwärts“ für den neuseeländischen Dollar, da Daten wie Einzelhandelsausgaben und Inflationserwartungen kurz vor der Veröffentlichung stehen. „Die Daten haben sich noch nicht eindeutig verbessert, daher hat der Markt den offiziellen Leitzins leicht gesenkt, was Druck auf den neuseeländischen Dollar ausgeübt hat.“

5. Analysten: Der Regierungsstillstand in den USA könnte dazu führen, dass die Federal Reserve im Dezember weitere Zinssenkungen durchführtZinssätze sind möglich

Gold-Futures stiegen aufgrund der Erwartung, dass das Ende des US-Regierungsstillstands es den Regierungsdaten ermöglichen wird, ihren normalen Veröffentlichungsplan wieder aufzunehmen, sagte Peter Cardillo von Spartan Capital Securities. Dies könnte weitere Zinssenkungen der Federal Reserve im Dezember ermöglichen. „Sobald die Regierung wieder öffnet, werden unveröffentlichte Makrodatenströme wahrscheinlich zeigen, dass die Inflation hartnäckig bleibt und die Arbeitsmarktbedingungen schwächer sind, als der ADP-Bericht vermuten lässt.“ Er fügte hinzu: „Diese beiden Faktoren könnten die Fed dazu veranlassen, die Zinsen im Dezember zu senken, trotz ihrer wiederholt vorsichtigen Rhetorik.“

Chancen Strukturelle Sicht

1. Standard Chartered Bank: Der US-Dollar beendet seine Unterbewertung und kehrt zu einem normalen Verhältnis zur Geschichte zurück

Steve Englander von der Standard Chartered Bank sagte in einem Bericht, dass der US-Dollar nach der Abweichung im vergangenen Jahr offenbar zu einem normalen Verhältnis zu historischen treibenden Faktoren zurückkehrt. Englander sagte, der Dollar sei Ende 2024 und Anfang 2025 im Vergleich zu normalen Treibern überbewertet gewesen, bevor er im zweiten und frühen dritten Quartal 2025 unterbewertet geworden sei. Er wies darauf hin, dass der US-Dollar derzeit nahezu unverändert sei. Englander sagte, die Schritte spiegelten die anfänglichen Erwartungen wider, dass die Zölle den Dollar stärken würden, gefolgt von einer Phase großer Unsicherheit, nachdem Präsident Trump im April weitreichende Zölle eingeführt hatte, bevor sie sich schließlich im Laufe des Jahres normalisierten. Standard Chartered sieht den Rückgang der Unterbewertung des Dollars als positiv für die Währung an.

2. Bank of America: Es wird erwartet, dass die Bank of Canada in der Warteschleife bleibt, aber die steigende Kerninflation birgt nachlassende Risiken.

BofA Securities geht davon aus, dass die Stärke des kanadischen Arbeitsmarktes die Bank of Canada in den kommenden Monaten an der Seitenlinie halten sollte, obwohl die Möglichkeit einer Zinssenkung im nächsten Jahr weiterhin besteht. Die kanadische Wirtschaft hat im Oktober wzhdjgj.comto 66.600 Arbeitsplätze geschaffen, was auf einen Anstieg der Teilzeitbeschäftigung zurückzuführen ist, wodurch die Arbeitslosenquote auf 6,9 Prozent sank. Die Bank of America geht davon aus, dass der Leitzins der Bank of Canada bei 2,25 % bleiben wird, sagte jedoch, sie rechnet mit weiteren Zinssenkungen um 50 Basispunkte im Jahr 2026, möglicherweise im März und April, wenn die wirtschaftliche Schwäche anhält. Die Bank wies darauf hin, dass die Gesamtinflation zwar nahe am 2-Prozent-Ziel der Zentralbank bleibe und das Wirtschaftswachstum schleppend sei, eine steigende Kerninflation jedoch Risiken für eine weitere Lockerung berge.

3. Rabobank: Der Druck der Bank of England, die Zinssätze zu senken, hat dazu geführt, dass das Pfund gegenüber dem Euro schwächer geworden ist.

Jane Foley, Devisenstrategin bei der Rabobank, sagte in einem Bericht, dass das Pfund im Vergleich zum Euro in einer schwächeren Position sei, weil sich die Bank of England immer noch in einem Zinssenkungszyklus befinde, der sich von der Situation der Europäischen Zentralbank unterschiede. Sie sagte, die niedriger als erwarteten britischen Inflationsdaten für Oktober hätten den Optimismus gestärkt, dass der Preisdruck nachlasse. Das knappe 5:4-Votum der Bank of England, die Zinssätze unverändert zu lassen, bestärkte diesen Optimismus ebenfalls. Sie wies darauf hin, dass das Pfund auch am 26. November mit dem Haushalt konfrontiert sei, wenn eine Steuererhöhung unausweichlich erscheint. Wir gehen davon aus, dass der EUR/GBP-Wechselkurs im nächsten Jahr weiter steigen wird.

Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[Offizielle Website von XM Foreign Exchange]: Schwache US-Daten verschärfen wirtschaftliche Bedenken und der US-Dollar-Index schwankt unter der 100-Marke“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Teilen ist so einfach, wie ein Windstoß Erfrischung bringen kann, so rein, wie eine Blume Duft bringen kann. Allmählich öffnete sich mein staubiges Herz und ich verstand, dass das Teilen tatsächlich so einfach ist wie die Technologie.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung