Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Der Stillstand der US-Regierung kehrt sich, aber innerhalb der Federal Reserve tanzen immer noch „Falken und Tauben wild“.

Veröffentlichungszeit: 2025-11-11 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Es gibt immer mehr verpasste Dinge im Leben als nicht verpasste. Jeder hat es unzählige Male verpasst. Wir müssen uns also nicht schuldig fühlen und traurig sein über das, was wir vermissen, wir sollten uns über das freuen, was wir haben. Wenn Sie Schönheit vermissen, haben Sie Gesundheit; Wenn dir die Gesundheit fehlt, hast du Weisheit; Wenn dir Weisheit fehlt, hast du Freundlichkeit; Wenn dir Freundlichkeit fehlt, hast du Reichtum; wenn dir Reichtum fehlt, hast du Trost; Wenn du Trost vermisst, hast du Freiheit; Wenn Ihnen die Freiheit fehlt, haben Sie Persönlichkeit...

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: Der Regierungsstillstand in den USA hat einen Wendepunkt eingeläutet, und die „Falken und Tauben tanzen immer noch“ innerhalb der Federal Reserve.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Am 11. November, im frühen asiatischen Handel am Dienstag, Pekinger Zeit, pendelte der US-Dollar-Index um 99,64. Am Montag, als Anzeichen dafür, dass die US-Regierung ihre Geschäftstätigkeit wieder aufnehmen könnte, die Marktrisikostimmung steigerte, schwankte der US-Dollar-Index unter die 100-Marke und schloss schließlich mit einem Plus von 0,06 % bei 99,59; Die Benchmark-Rendite 10-jähriger US-Anleihen schloss schließlich bei 4,121 %, und die Rendite 2-jähriger US-Anleihen, die empfindlich auf den Leitzins der Federal Reserve reagiert, schloss bei 3,601 %. Der Kassagoldpreis erholte sich deutlich, stieg im Laufe des Tages um mehr als 100 US-Dollar und stieg wieder auf über 4.110 US-Dollar, womit er einen neuen Höchststand seit mehr als zwei Wochen erreichte. Der Preis schloss schließlich mit einem Plus von 2,85 % bei 4.115,62 $ pro Unze; Spot-Silber stieg wieder über die 50-Dollar-Marke und schloss schließlich mit einem Plus von 4,45 % bei 50,49 Dollar pro Unze. Rohöl schloss etwas höher. WTI-Rohöl fiel während der US-Handelssitzung einmal auf ein Intraday-Tief von 59,50 US-Dollar, machte dann im Laufe des Tages einen Großteil seiner Verluste wieder wett und stieg wieder auf über 60 US-Dollar. Es schloss schließlich mit einem Plus von 0,3 % bei 60,14 $/Barrel; Brent-Rohöl schloss schließlich mit einem Plus von 0,43 % bei 63,81 $/Barrel.

Analyse wichtiger Währungstrends

U.S. Dollar-Index: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt der US-Dollar um 99,64. Marktstimmung und politische Signale sind miteinander verflochten, was den Dollar zu einem kritischen Knotenpunkt für eine Neubewertung macht: Einerseits haben die Fed-Beamten größere Ausgewogenheit und Geduld an den Tag gelegt, und die Inflationserwartungen werden als „relativ verankert“ beschrieben; Andererseits haben die Verlangsamung des Arbeitsmarktes und die Unsicherheit über Zollfragen die Aussichten für Nachfrage und Preise verbessert.neue Variablen. Vor diesem Hintergrund deutet der Kernwiderspruch des US-Dollar-Index immer noch auf das Tauziehen zwischen Zinsentwicklung und Risikobereitschaft hin. Technisch gesehen versucht der US-Dollar-Index, über dem 50-EMA bei 99,75 zu schließen. Wenn dieser Versuch erfolgreich ist, wird sich der USD-Index in Richtung der Widerstandsniveaus von 100,00–100,15 bewegen. Ein Durchbruch über die Marke von 100,15 wird den USD-Index in Richtung Widerstandsniveaus bei 101,85–102,00 drücken.

Der Stillstand der US-Regierung kehrt sich, aber innerhalb der Federal Reserve tanzen immer noch „Falken und Tauben wild“.(图1)

Euro: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt EUR/USD um 1,1555. Mit Blick auf die Zukunft werden Anleger am Dienstag auf den ZEW-Konjunkturvertrauensindex für Deutschland und die Eurozone achten, um neue Einblicke in die Wachstumsaussichten der Region zu erhalten. Technisch gesehen bewegt sich EUR/USD, wenn es unter den 50-EMA bei 1,1541 fällt, in Richtung der Unterstützung bei 1,1515-1,1530.

Der Stillstand der US-Regierung kehrt sich, aber innerhalb der Federal Reserve tanzen immer noch „Falken und Tauben wild“.(图2)

GBP: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt GBP/USD um 1,3167. GBP/USD beschleunigte sich am Montag weiter und verlängerte seine Siegesserie auf vier Tage, während GBP-Händler sich auf die neueste Runde britischer Beschäftigungsdaten vorbereiteten. Der Veterans Day wird am Dienstag zu einer schwächeren Liquidität auf den US-Märkten führen, aber die Hoffnung, dass die USA kurz davor stehen könnten, die längste staatliche Finanzierungssperre in der Geschichte zu beenden, sollte die Risikobereitschaft hoch halten und den bullischen Zuflüssen in US-Dollar (USD) eine feste Grenze setzen. Technisch gesehen liegt der RSI im moderaten Bereich, sodass kurzfristig noch viel Spielraum für zusätzliche Dynamik besteht.

Der Stillstand der US-Regierung kehrt sich, aber innerhalb der Federal Reserve tanzen immer noch „Falken und Tauben wild“.(图3)

Trendanalyse des Gold- und Rohölmarktes

1) Trendanalyse des Goldmarktes

Auf dem asiatischen Markt pendelte Gold am Dienstag um 4126,69. Das Edelmetall stieg leicht an, nachdem es in der vorangegangenen Sitzung ein Zweiwochenhoch erreicht hatte, vor dem Hintergrund der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD). Später am Dienstag wird der wöchentliche US-ADP-Bericht über Beschäftigungsveränderungen im Mittelpunkt stehen. Die Zuwächse von Gold wurden durch wachsende Erwartungen auf eine Zinssenkung in den USA im nächsten Monat gestützt, nachdem private Arbeitsmarkt- und Verbraucherberichte letzte Woche Anzeichen einer Konjunkturabschwächung zeigten. Laut dem CMEFedWatch-Tool prognostiziert der Markt derzeit, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinssätze im Dezember um 25 Basispunkte (bps) senkt, bei nahezu 67 % liegt und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Januar auf etwa 80 % steigen wird. Niedrigere Zinssätze könnten die Opportunitätskosten des Goldbesitzes senken und so das renditelose Edelmetall unterstützen.

Der Stillstand der US-Regierung kehrt sich, aber innerhalb der Federal Reserve tanzen immer noch „Falken und Tauben wild“.(图4)

Technisch: Das nächste Kursziel der Bullen ist ein Schlusskurs oberhalb des starken Widerstands bei 4.200,00 $. nullEin kurzfristiges Ziel für einen Preisausbruch nach unten besteht darin, die Futures-Preise unter die solide technische Unterstützung beim Oktober-Tief von 3.901,30 $ zu drücken. Der erste Widerstand liegt bei 4.150,00 $, gefolgt von 4.175,00 $. Die erste Unterstützung liegt bei 4.050,00 $, gefolgt vom Übernachttief von 4.004,20 $.

2) Trendanalyse des Rohölmarktes

Am Dienstag wurde Rohöl auf dem asiatischen Markt um 59,89 gehandelt. Die Ölpreise schlossen am Montag leicht höher, da der Markt ein Spiel zwischen Angebot und Nachfrage zeigte. Das knappe Angebot an raffiniertem Öl trieb die Preise in die Höhe, während Bedenken hinsichtlich eines Überangebots an Rohöl die Gewinne begrenzten. Händler beobachten aufmerksam den Fortschritt der Stilllegungsvereinbarung, aber schwache Nachfragesignale und steigende Lagerbestände drücken immer noch auf die Ölpreise. Der Markt hat noch keinen klaren Trend herausgebildet und muss flexibel bleiben.

Der Stillstand der US-Regierung kehrt sich, aber innerhalb der Federal Reserve tanzen immer noch „Falken und Tauben wild“.(图5)

Technischer Aspekt: ​​Die Preise für WTI-Rohöl-Futures stiegen am vorherigen Handelstag im Tagesverlauf und berührten das Widerstandsniveau des gleitenden Durchschnitts des EMA50, wodurch versucht wurde, eine technische Korrektur im kurzfristigen Hauptabwärtstrend vorzunehmen. Der aktuelle Preis bewegt sich immer noch entlang der Abwärtstrendlinie, was den Verkaufsdruck im Markt weiter verstärkt.

Erinnerung an den Devisenmarkthandel am 11. November 2025

15:00 Dreimonats-Arbeitslosenquote gemäß ILO im Vereinigten Königreich im September

15:00 Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich im Oktober

15:00 Zahl der Arbeitslosenantragsteller in Großbritannien im Oktober

18:00 Deutscher ZEW Economic Sentiment Index im November

1 8:00 ZEW Economic Sentiment Index in der Eurozone im November

19:00 NFIB Small Business Confidence Index in den Vereinigten Staaten im Oktober

Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange]: Der Regierungsstillstand in den USA kehrt sich um, und es gibt immer noch eine Flut von Falken und Tauben innerhalb der Federal Reserve“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung