Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Der US-Dollar-Index erholte sich langsam, die Fed-Protokolle und die Reden des dritten Staatschefs stehen vor der Tür

Veröffentlichungszeit: 2025-11-19 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Ohne die Tiefe des blauen Himmels können Sie die Eleganz weißer Wolken haben; ohne die Pracht des Meeres können Sie die Eleganz des Baches genießen; Ohne den Duft der Wildnis können Sie das Grün des Grases genießen. Im Leben gibt es keinen Zuschauerplatz. Wir können immer unsere eigene Position, unsere eigene Lichtquelle und unsere eigene Stimme finden.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex-Entscheidungsanalyse]: Der US-Dollar-Index erholt sich langsam, das Protokoll der Federal Reserve und die Rede des dritten Führers stehen vor der Tür.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Nach der Volatilität am Dienstag blieben die Finanzmärkte am frühen Mittwochmorgen relativ ruhig, wobei die Anleger vorsichtig vorgingen, während sie auf das Protokoll der Oktobersitzung der Federal Reserve (Fed) und die Veröffentlichung des Gewinnberichts von Nvidia warteten.

Der US-Dollar (USD) hat die Nachfrage nach sicheren Häfen aufgegriffen und blieb gegenüber seinen Konkurrenten widerstandsfähig, während der Ausverkauf risikoempfindlicher Vermögenswerte anhält. Die wichtigsten Indizes der Wall Street verloren an diesem Tag etwa 1 %, wobei der US-Dollar-Index leicht höher schloss. Die US-Aktienindex-Futures waren am frühen Mittwoch gemischt, während der US-Dollar-Index knapp über 99,50 seitwärts handelte. Das US-Arbeitsministerium (DOL) gab am Dienstag bekannt, dass in der Woche bis zum 18. Oktober 232.000 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gestellt wurden. Nvidia wird seine Ergebnisse für das dritte Quartal nach Börsenschluss veröffentlichen. Unterdessen sagte US-Präsident Donald Trump am Dienstag, dass Interviews mit dem Chef der Federal Reserve im Gange seien, und wies darauf hin, dass er bereits wisse, wen er wählen würde.

Grundlegende Trends am Devisenmarkt:

EUR/USD fiel am Dienstag um 0,1 % und schloss den dritten Tag in Folge im negativen Bereich. Das Paar erlebte am frühen Mittwoch eine leichte Erholung, bleibt aber unter 1,1600. Später auf dem europäischen Treffen wird Eurostat überarbeitete Inflationsdaten für Oktober veröffentlichen.

GBP/USD bewegte sich am frühen Mittwoch weiterhin seitwärts um 1,3150. Vom Office for National Statistics veröffentlichte Daten zeigten, dass die jährliche Inflationsrate im Vereinigten Königreich (gemessen an Änderungen im Verbraucherpreisindex) im Oktober von 3,8 % im September auf 3,6 % gesunken ist. Der Wert entsprach den Schätzungen der Analysten. Auf Monatsbasis stieg der VPI um 0,4 %, nachdem er im September unverändert geblieben war.

USD/JPY baute auf den Zuwächsen vom Montag auf, mit plötzlichen Zuwächsen am DienstagEr durchbrach die Marke von 155,70 und erreichte damit den höchsten Stand seit Anfang Februar. Das Paar befindet sich weiterhin in einer Konsolidierungsphase und wird während des frühen europäischen Handels am Mittwoch bei etwa 155,50 gehandelt.

AUD/USD erholte sich nach dem Rückgang am Montag etwas, verlor jedoch am frühen Mittwoch an Zugkraft. Das Paar wurde zuletzt knapp unter 0,6500 gehandelt, was einem Tagesverlust von etwa 0,2 % entspricht. Aus australischen Daten geht hervor, dass der Lohn- und Preisindex im dritten Quartal im Jahresvergleich um 3,4 % gestiegen ist.

Fundamentaldaten des Rohstoffmarktes:

Gold gewann am Mittwoch den zweiten Tag in Folge an positiver Dynamik und baute auf der Erholung vom Vortag von der 4.000-Dollar-Marke (ein eineinhalbwöchiges Tief) unterhalb der psychologischen Barriere auf.

Analyse der wichtigsten Währungstrends:

Euro: Der Ausblick für EUR/USD bleibt unverändert und die Intraday-Tendenz bleibt neutral. Auf der anderen Seite bestätigt ein Durchbruch von 1,1655 die Korrektur von 1,1917 auf 1,1467. Die Widerstandsmarke von 1,1727 wird sich wieder nach oben bewegen. Ein Durchbruch über 1,1561 würde jedoch zu einer kurzfristigen rückläufigen Erholung mit dem Ziel des Tiefs von 1,1467 führen.

Der US-Dollar-Index erholte sich langsam, die Fed-Protokolle und die Reden des dritten Staatschefs stehen vor der Tür(图1)

GBP: Der Ausblick für GBP/USD bleibt unverändert, wobei die Intraday-Tendenz neutral bleibt und eine weitere Konsolidierung erwartet wird. Solange sich die Unterstützung von 1,3247 in einen Widerstand verwandelt, ist mit einem weiteren Rückgang zu rechnen. Ein Ausbruch über 1,3008 wird den Rückzug von 1,3787 fortsetzen und 138,2 % der Prognose von 1,3787 anstreben, von 1,3725 über 1,2831 auf 1,3140. Nichtsdestotrotz deutet ein solider Durchbruch über 1,3247 darauf hin, dass der Rückgang von 1,3787 als Korrekturbewegung abgeschlossen ist.

Der US-Dollar-Index erholte sich langsam, die Fed-Protokolle und die Reden des dritten Staatschefs stehen vor der Tür(图2)

Japanischer Yen: Der Anstieg des USD/JPY ist im Gange und die Intraday-Tendenz bleibt nach oben gerichtet. Die 100 %-Prognose liegt bei 146,58 bis 153,26 und steigt von 149,37 bei 156,05 auf 153,26. Eine Bewegung über dieses Niveau würde den Weg für einen wichtigen strukturellen Widerstand bei 158,85 ebnen. Vorerst bleiben die Aussichten optimistisch, um einen Rückzug zu verhindern, solange die Unterstützung innerhalb des Unterstützungsniveaus von 153,60 liegt.

Der US-Dollar-Index erholte sich langsam, die Fed-Protokolle und die Reden des dritten Staatschefs stehen vor der Tür(图3)

Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Der US-Dollar-Index erholt sich langsam, das Protokoll der Federal Reserve und die Rede des Dritten Führers stehen vor der Tür.“ Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und des Zeitmangels müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung