Wunderbare Einführung:
Sie müssen in Ihrer Jugend nicht lernen, traurig zu sein. Was kommt und geht, ist die Zeit nicht wert. Was ich dir versprochen habe, sollte vielleicht keine Zeitverschwendung sein. Denken Sie daran, das eisige Blau, das die ganze Nacht wach geblieben ist, ist wie die Romantik, die von lila Jasmin verschluckt wird, aber der Weg ist weit weg und die Person ist nicht zurückgekehrt. Wo hört die Liebe auf?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex-Entscheidungsanalyse]: Die Marktstimmung verschlechtert sich, Anleger bewerten die Aussichten für die Zinssätze der Federal Reserve neu.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während die Anleger aufgrund der Unsicherheit, die durch den US-Datenstau und Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember verursacht wird, einen vorsichtigen Ansatz verfolgen, werden die Finanzmärkte von Zuflüssen in sichere Häfen dominiert. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsveränderungsdaten enthalten und mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden während der US-Handelssitzung Reden halten.
Die risikoscheue Marktstimmung, die sich in der rückläufigen Entwicklung der wichtigsten Wall-Street-Indizes widerspiegelte, trug dazu bei, dass der US-Dollar (USD) am Montag gegenüber seinen Konkurrenten an Stärke gewann. Der US-Dollar-Index stieg um fast 0,3 %, während der S&P 500 und der Nasdaq wzhdjgj.composite um 0,9 % bzw. 0,8 % fielen. Am frühen Dienstag befand sich der US-Dollar-Index weiterhin in einer Konsolidierungsphase nahe 99,50 und die US-Aktien-Futures fielen um 0,3 % auf 0,6 %.
Das Protokoll der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) im November am Dienstag zeigte, dass die politischen Entscheidungsträger eher bereit sein werden, die Leitzinsen langfristig unverändert zu lassen, wenn die neu veröffentlichten Daten stärker als erwartet ausfallen. Allerdings könnten die politischen Entscheidungsträger auch eine weitere Lockerung in Betracht ziehen, wenn sich das Wirtschaftswachstum abschwächt, heißt es in der Veröffentlichung. Nachdem der AUD/USD am Montag um mehr als 0,6 % gefallen ist, bleibt er auf dem Rückzug und fiel im frühen europäischen Handel am Dienstag unter 0,6500.
Der japanische Finanzminister Satsuki Katayama sagte am Dienstag, dass der bevorstehende Konjunkturplan der Regierung „von erheblichem Umfang“ sei, weigerte sich jedoch, den genauen Umfang offenzulegen. USD/JPY verharrt stabil bei rund 155,00, nachdem es zuvor in Asien nahe bei 155,40 gehandelt wurde.
Kanadische Daten vom Montag zeigten, dass die jährliche Inflationsrate des Verbraucherpreisindex (VPI) von 2,4 % im September auf 1,0 % gesunken ist.2,2 % im Oktober. Während der europäischen Sitzung am Dienstag wurde USD/CAD in einer Spanne um 1,4050 gehandelt.
Der Euro fiel am Montag gegenüber dem Dollar um etwa 0,3 % und schloss den zweiten Tag in Folge im negativen Bereich. Das Paar handelte am europäischen Morgen seitwärts um 1,1600.
Am Montag fiel Gold den dritten Handelstag in Folge und schloss unter 4.100 $. Gold steht weiterhin unter Abwärtsdruck und tendiert in Richtung 4.000 US-Dollar.
Euro: Die Intraday-Tendenz von EUR/USD bleibt neutral, mit einem flachen Ausblick. Der Rückzug von 1,1917 könnte eine Drei-Wellen-Korrektur bei 1,1467 vervollständigen. Oberhalb von 1,1655 wird zunächst die Widerstandsmarke 1,1727 angestrebt. Ein starker Ausbruch hier würde diesen Bullenfall festigen und zu einem erneuten Test des Hochs von 1,1917 führen. Fällt er jedoch unter 1,1561, kommt es kurzfristig zu einem erneuten Aufflammen des Bärenmarktes und der Kurs strebt stattdessen das Tief von 1,1467 an.



Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Marktstimmung verschlechtert sich, Anleger bewerten die Aussichten für die Zinssätze der Federal Reserve neu“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.