Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends

Die Fed greift den Goldmarkt an, Trump setzt auf US-Schulden und die russischen Ölexporte werden wieder aufgenommen

Veröffentlichungszeit: 2025-11-17 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Jugend ist ein Nektar, hergestellt aus Blutstropfen des Willens und dem Schweiß harter Arbeit – er wird ewig dauern; Die Jugend ist ein Regenbogen, gewebt aus unvergänglicher Hoffnung und unsterblicher Sehnsucht – sie ist strahlend und strahlend; Die Jugend ist eine Kupfermauer, die mit ewiger Beharrlichkeit und Beharrlichkeit errichtet wurde – sie ist uneinnehmbar.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Die Federal Reserve greift den Goldmarkt an, Trump setzt auf US-Schulden und die russischen Ölexporte werden wieder aufgenommen.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Am 17. November, im frühen asiatischen Handel am Montag, Pekinger Zeit, pendelte der US-Dollar-Index um 99,37. Letzten Freitag, als die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Federal Reserve nachließen, erholte sich der US-Dollar-Index leicht und schloss schließlich mit einem Plus von 0,087 % bei 99,27; Die Renditen der US-Anleihen schlossen im Allgemeinen höher, wobei die Benchmark-Rendite der 10-jährigen US-Anleihen schließlich bei 4,147 % schloss und die Rendite der 2-jährigen US-Anleihen, die empfindlich auf den Leitzins der Fed reagiert, bei 3,612 % schloss. Betroffen von den weit verbreiteten Verkäufen, die durch die restriktiven Äußerungen der Federal Reserve-Beamten ausgelöst wurden, stürzte der Kassagoldpreis während der Sitzung ab und fiel einmal um fast 180 US-Dollar vom Tageshoch. Der Rückgang verringerte sich im späten Handel und schloss schließlich mit einem Minus von 2,2 % bei 4.079,58 $ pro Unze ab, was zwei aufeinanderfolgende negative Tage bedeutete; Spot-Silber schloss schließlich mit einem Minus von 3,4 % bei 50,56 $ pro Unze. Der internationale Rohölpreis erholte sich, als ein ukrainischer Drohnenangriff dazu führte, dass der russische Hafen Noworossijsk die Ölexporte einstellte. WTI-Rohöl lag während der Sitzung viele Male über 60 $/Barrel und schloss schließlich mit einem Plus von 2,13 % bei 59,82 $/Barrel; Rohöl der Sorte Brent schloss schließlich mit einem Plus von 0,22 % bei 63,95 $/Barrel.

Analyse wichtiger Währungstrends

U.S. Dollar-Index: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt der US-Dollar um 99,37. Der Index kämpft weiterhin darum, eine Richtung zu finden, da sich Händler auf eine Welle verspäteter Wirtschaftsberichte nach dem Ende des US-Regierungsstillstands vorbereiten. Da sowohl der Zeitpunkt als auch die Vollständigkeit dieser Veröffentlichungen ungewiss sind, bleibt die Dynamik begrenzt und die Positionierung bleibt vorsichtig. Technisch gesehen bewegt sich der US-Dollar-Index, wenn er über dem Niveau von 99,40 schließt, in Richtung des gleitenden 50-Durchschnitts bei 99,65. Ein Durchbruch über den 50-EMA wird den USD-Index in Richtung Widerstand bei 100,00–100,15 drücken.

Die Fed greift den Goldmarkt an, Trump setzt auf US-Schulden und die russischen Ölexporte werden wieder aufgenommen(图1)

Euro: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt EUR/USD um 1,1621. Der US-Dollar-Index ist mehrere Tage in Folge gesunken, und einige Analysten gehen davon aus, dass dieser schwache US-Dollar-Trend bis zum Jahresende anhalten und den Euro weiter ansteigen lassen könnte. Da die politische Richtung der Fed jedoch ungewiss bleibt, bleibt die Marktstimmung gegenüber dem US-Dollar komplex und der langfristige Trend des US-Dollars bleibt unklar. Technisch gesehen liegt der RSI im moderaten Bereich, sodass viel Spielraum für zusätzliche Abwärtsdynamik besteht, wenn der richtige Katalysator auftritt.

Die Fed greift den Goldmarkt an, Trump setzt auf US-Schulden und die russischen Ölexporte werden wieder aufgenommen(图2)

GBP: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt GBP/USD um 1,3137. Auch die steigenden Markterwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung durch die Bank of England (BoE) auf ihrer geldpolitischen Sitzung im Dezember belasteten das Pfund. Die zurückhaltenden Wetten der BoE verstärkten sich aufgrund schwacher Beschäftigungsdaten für die drei Monate bis September und vorläufiger Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal. Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) stieg die Arbeitslosenquote sprunghaft auf 5 %, während die Wirtschaft nur um 0,1 % wuchs. Die Anleger werden sich auf die Daten zum britischen Verbraucherpreisindex (VPI) für Oktober konzentrieren, die am Mittwoch veröffentlicht werden sollen. Wenn es dem GBP/USD gelingt, sich technisch gesehen über dem Niveau von 1,3160 einzupendeln, wird es auf den Widerstand bei 1,3250–1,3265 zusteuern.

Die Fed greift den Goldmarkt an, Trump setzt auf US-Schulden und die russischen Ölexporte werden wieder aufgenommen(图3)

Trendanalyse des Gold- und Rohölmarktes

1) Trendanalyse des Goldmarktes

Im asiatischen Handel bewegte sich Gold am Montag um 4085,84. Gold stieg aufgrund eines schwächeren Dollars leicht an. Händler werden aus der Rede der Fed später am Montag weitere Hinweise erhalten. Es werden John Williams, Philip Jefferson, Nir Kashkari und Christopher Waller von der Fed sprechen. Die verbesserte Marktstimmung nach der Wiedereröffnung der Bundesregierung schwächte sichere Häfen wie Gold. Die US-Regierung hat ihre Arbeit wieder aufgenommen, nachdem Präsident Donald Trump letzte Woche ein Finanzierungsgesetz unterzeichnet hatte, das den längsten 43-tägigen Shutdown in der Geschichte der USA beendete. Bundesbedienstete wurden angewiesen, am Donnerstag zur Arbeit zurückzukehren.

Die Fed greift den Goldmarkt an, Trump setzt auf US-Schulden und die russischen Ölexporte werden wieder aufgenommen(图4)

Technisch: Bullen müssen 4.133,95 $ zurückgewinnen, um die Kontrolle wiederherzustellen und in Richtung 4.245,20 $ und mehr zu drängen. Geschieht dies nicht, könnte das Verkaufsinteresse zunehmen und es zu einem weiteren Rückgang in frühere Wertbereiche kommen.

2) Trendanalyse des Rohölmarktes

Auf der asiatischen Sitzung am Montag wurde Rohöl um 59,37 gehandelt. Sorgen auf der Angebotsseite und technische Käufe halfen dem Markt nach einem starken Ausverkauf unter der Wochestabil. Während globale Lagerbestandsdaten und überarbeitete Angebotsprognosen der OPEC und der Internationalen Energieagentur die Stimmung stark belasteten, wurde die Erholung am Freitag durch eine Short-Covering-Rallye vorangetrieben, die durch erhöhte geopolitische Spannungen und technische Signale ausgelöst wurde.

Die Fed greift den Goldmarkt an, Trump setzt auf US-Schulden und die russischen Ölexporte werden wieder aufgenommen(图5)

Technischer Aspekt: ​​Aus technischer Sicht deutet die Erholung der letzten Woche vom Unterstützungsniveau von 58,12 $ darauf hin, dass ein kurzfristiger Tiefpunkt erreicht sein könnte. Die Preise pendelten sich über der Fibonacci-Unterstützung bei 59,44 $ und dem bescheidenen 50 %-Retracement bei 58,28 $ ein. Der eigentliche Test liegt jedoch noch vor uns: Der gleitende Wochendurchschnitt von 62,25 bei 52 US-Dollar bleibt ein großer Widerstand und hat sich im letzten Monat einer Erholung widersetzt. Ein Durchbruch über diese Barriere ist erforderlich, um die mittelfristigen Aussichten in einen Aufwärtstrend umzuwandeln und ein langfristiges Pivot-Ziel bei 63,74 US-Dollar festzulegen.

Erinnerung an den Devisenmarkthandel am 17. November 2025

①21:30 monatliche Rate des kanadischen Verbraucherpreisindex für Oktober

②21:30 US-Notenbank für New York im Fertigungsindex für November

③23:00 monatliche Bauausgabenrate der USA im August

④Um 02:00 Uhr am nächsten Tag veranstaltete Fed Kashkari eine Kamingespräch

Der obige Inhalt handelt von „[XM Group]: Der gesamte Inhalt des Eagle-Angriffs der Fed auf den Goldmarkt, Trumps große Wette auf US-Staatsanleihen und die Wiederaufnahme der russischen Ölexporte“ wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung