Wunderbare Einführung:
Seit der Antike gab es Freuden und Sorgen des Abschieds, und seit der Antike gab es traurige Lieder über den Mond. Wir haben es nur nie verstanden und dachten, alles sei nur eine ferne Erinnerung. Denn ohne echte Erfahrung gibt es kein tiefes inneres Gefühl.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Historical Mirror, die Federal Reserve könnte jetzt eine kluge Entscheidung treffen“. Ich hoffe, das hilft dir! Der Originalinhalt lautet wie folgt:
XM Foreign Exchange APP News – Die US-Wirtschaft befindet sich derzeit an einem kritischen Scheideweg: Einerseits zeigt sie einen positiven Trend extrem starker Widerstandsfähigkeit und die Inflation geht allmählich zurück; Andererseits handelt es sich um ein komplexes Muster einer raschen Abschwächung des Arbeitsmarktes und der Verflechtung zyklischer und langfristiger Faktoren. Der Offenmarktausschuss der Federal Reserve (FOMC) hat die Zinssätze in diesem Jahr um insgesamt 50 Basispunkte gesenkt, steht aber immer noch vor einer Kernfrage: Ist es notwendig, die politische Intensität weiter zu erhöhen? Der Schlüssel zur Lösung dieses Dilemmas könnte im historischen Vergleich zwischen den 1970er und den 1990er Jahren liegen. Durch den Vergleich in der obigen Abbildung können wir die Schlüsselrolle erkennen, die die Gesamtfaktorproduktivität in der Mitte spielt. Die totale Faktorproduktivität (TFP) ist der zentrale „immaterielle Motor“, der das Wirtschaftswachstum antreibt. Es bezieht sich auf das Produktionswachstum, das durch technologischen Fortschritt, Managementinnovationen und Effizienzverbesserungen nach Ausschluss von Arbeit, Kapital und anderen Faktorinputs hervorgerufen wird. In den 1970er und 1990er Jahren spielte es völlig gegensätzliche Rollen – die TFP-Stagnation in den 1970er Jahren verstärkte den Widerspruch des „strukturellen Angebotsmangels“ auf dem Arbeitsmarkt, während die TFP-Explosion in den 1990er Jahren potenzielle Angebotsengpässe löste und den positiven Kreislauf des Arbeitsmarktes neu gestaltete. Um es einfach auszudrücken: Die Stagnation der TFP in den 1970er Jahren machte es unmöglich, das Problem des „Mangels an Menschen“ auf dem Arbeitsmarkt durch „Effizienzverbesserung“ zu lindern, und konnte nur in einen Teufelskreis aus „Menschen stehlen → Löhne erhöhen → Inflation → erneut Menschen ausrauben“ geraten. Der TFP-Ausbruch in den 1990er Jahren ersetzte „Arbeitseinsatz“ durch „Effizienzverbesserung“, wodurch nicht nur potenzielle Angebotsengpässe behoben wurden, sondern auch Löhne, Beschäftigung und Inflation einen positiven Kreislauf bildeten. Dies war auch die zentrale Unterstützung für die „Goldenen 1990er Jahre“, um „niedrige Inflation, niedrige Arbeitslosigkeit und hohes Wachstum“ zu erreichen. Betrachten wir dieses Mal die Frage der Beschäftigung und Inflation: Da wir davon ausgehen, dass der Mangel an Arbeitsplätzen zu einer Verlangsamung der Beschäftigung geführt hat, ist die Fed geneigt, die Zinssätze weiter zu senken, und die Maßnahmen könnten langsamer vonstattengehen, als der Markt erwartet.„Positiver“, aber das Tempo wird ungewöhnlich vorsichtig sein. Der Kern der Zins- und QE-Politik der Fed wird sich auf „allmähliche Lockerung + präzise Bodenbildung“ konzentrieren: Auf der Zinsseite werden die Zinssätze moderat in einem Tempo von 25 BP erhöht, um die Finanzierungskosten der Unternehmen zu senken und die Nachfrage nach Arbeitsplätzen anzukurbeln; Auf der QE-Seite wird der QT-Prozess zunächst ausgesetzt und bei Bedarf werden kurzfristige Staatsanleihenkäufe in kleinem Umfang zur Senkung der langfristigen Zinssätze eingesetzt, um die Personalbeschaffung in kapitalintensiven Branchen zu unterstützen. Gleichzeitig dient die politische Kommunikation dazu, lose Grenzen zu klären und Kapitalströme in Bereiche wie KI zu lenken, die die TFP verbessern. Anhaltende Zinssenkungen werden die Inflation nur moderat ankurbeln (um ungenutzte Produktionskapazitäten auszugleichen und eine Deflation zu vermeiden). Da es kein starres Arbeitskräfteangebot gibt, ist es schwierig, die Löhne deutlich zu erhöhen, und die Inflation ist langfristig kontrollierbar. Der Schlüssel zur Politik besteht darin, die Datenabhängigkeit einzuhalten, Nachfragelücken dynamisch auszugleichen und blinde Lockerungen oder übermäßige Verschärfungen zu vermeiden.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Historical Mirror, die Federal Reserve könnte jetzt kluge Entscheidungen treffen“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und der Zeitbeschränkungen müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen: