Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends

Der Countdown zum Regierungsstillstand in den USA läuft, das globale Marktvertrauen ist zu Beginn dieser Woche deutlich gestiegen

Veröffentlichungszeit: 2025-11-10 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Das Leben ist voller Gefahren und Fallen, aber ich werde nie mehr Angst haben. Ich werde mich für immer daran erinnern. Sei ein starker Mensch. Lass „Stärke“ für mich in See stechen und mich für immer auf die andere Seite des Lebens begleiten.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: Der Countdown zum Regierungsstillstand in den USA hat das globale Marktvertrauen zu Beginn dieser Woche deutlich gestärkt.“ Ich hoffe, das hilft dir! Originalinhalt unten:

Am 10. November gewannen die US-Aktienindex-Futures zu Beginn der neuen Woche an Fahrt, wobei der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten hatte, Nachfrage zu finden, da sich die Marktstimmung aufgrund des wachsenden Optimismus, dass der Shutdown der US-Bundesregierung zu Ende geht, verbesserte. Da keine wichtigen Datenveröffentlichungen vorliegen, werden die Anleger die US-Politik am Montag genau im Auge behalten.

Der US-Senat stimmte mit 60 zu 40 Stimmen für die Verabschiedung eines vorübergehenden Finanzierungsgesetzes zur Wiedereröffnung der Regierung, nachdem eine Gruppe zentristischer Demokraten eine Einigung ausgehandelt hatte. Das genehmigte Paket muss vom Repräsentantenhaus verabschiedet werden, bevor es an US-Präsident Donald Trump zur Unterschrift weitergeleitet wird. Aufgrund der risikopositiven Marktstimmung stiegen die US-Aktienindex-Futures an diesem Tag zuletzt um 0,3 % bis 1,3 %. Unterdessen lag der US-Dollar-Index nahezu unverändert bei 99,60.

Grundlegende Trends am Devisenmarkt:

Nach einem leichten Anstieg letzte Woche stabilisierte sich das EUR/USD-Paar während der europäischen Sitzung am Montag bei knapp über 1,1550. Der Europäische Wirtschaftskalender wird Sentix-Daten zur Anlegerstimmung für November veröffentlichen.

Im frühen europäischen Handel stieg der USD/JPY leicht an und handelte im positiven Bereich nahe 154,00. Der Wirtschaftsberater des japanischen Premierministers Sanae Takaichi, Takuji Aida, warnte am Montag davor, dass erhebliche Risiken bestehen würden, wenn die Bank of Japan (BoJ) die Zinssätze im Dezember anheben würde, und glaubte, dass eine Zinserhöhung im Januar machbarer sein werde, wenn die Bank of Japan im Finanzjahr 2026 ein solides Wirtschaftswachstum erzielen könne. Früher am Tag zeigten Daten aus Japan, dass der führende Wirtschaftsindex von 107 im September auf 108 gestiegen ist.

GBP/USD bleibt nach drei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen in einer Konsolidierungsphase nahe 1,3150. Am Dienstag wird das Amt für nationale Statistik die Zahlen für Oktober veröffentlichen.Arbeitsmarktdaten.

Fundamentaldaten des Massenmarktes:

Nachdem Gold letzte Woche im Wesentlichen flach schloss, entwickelte es am Montag eine Aufwärtsdynamik und stieg zuletzt um fast 2 % in die Nähe von 4.080 $.

Analyse wichtiger Währungstrends:

Euro: Intraday-Tendenz bleibt derzeit neutral. Solange der 55-Tage-EMA (derzeit bei 1,1623) unverändert bleibt, bleiben weitere Verluste günstig. Unterhalb von 1,1467 wird der Rückgang von 1,1917 auf die Unterstützung von 1,1390 fortgesetzt. Bei einem anhaltenden Handel über dem 55-Tage-EMA würde der Rückgang von 1,1971 jedoch lediglich eine Korrektur mit weiteren Anstiegen in Richtung des Widerstands von 1,1727 bedeuten.

Der Countdown zum Regierungsstillstand in den USA läuft, das globale Marktvertrauen ist zu Beginn dieser Woche deutlich gestiegen(图1)

GBP: Die Intraday-Tendenz für GBP/USD bleibt neutral, mit mehr Konsolidierung über 1,3008. Solange sich das Unterstützungsniveau von 1,3247 in einen Widerstand verwandelt, sind weitere Verluste zu erwarten. Das Ziel für einen Ausbruch von 1,3008 liegt zwischen 1,3725 und 1,2831, mit einer Prognose von 1,3787 bis 1,3140. Nichtsdestotrotz würde ein deutlicher Durchbruch über 1,3247 darauf hinweisen, dass der Rückgang von 1,3787 die Korrektur abgeschlossen hat.

Der Countdown zum Regierungsstillstand in den USA läuft, das globale Marktvertrauen ist zu Beginn dieser Woche deutlich gestiegen(图2)

JPY: Betrachtet man das Gesamtbild, ist der langfristige Abwärtstrend von 1,0342 (Hoch von 2017) immer noch im Gange. Das nächste Ziel ist 0,7382 mit einer 100-prozentigen Vorhersage von 1,0146 (Hoch von 2022) von 0,9200 bis 0,8332. Unabhängig davon bleiben die Aussichten pessimistisch, solange das Unterstützungs-Widerstandsniveau von 0,8332 (Tief von 2023) hält.

Der Countdown zum Regierungsstillstand in den USA läuft, das globale Marktvertrauen ist zu Beginn dieser Woche deutlich gestiegen(图3)

Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange]: Countdown zur Schließung der US-Regierung, globales Marktvertrauen hat zu Beginn dieser Woche deutlich gestärkt“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung